Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der „ Die Stellwerkerei GmbH

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die mit der „Die Stellwerkerei GmbH“ (im Folgenden "Anbieter") abgeschlossen werden. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Kunden (im Folgenden "Kunde") und sind Bestandteil jedes Vertrages.

Leistungsbeschreibung

Die Stellwerkerei GmbH bietet Dienstleistungen im Bereich der Vermietung von Tagungs- und Eventlocations, Veranstaltungsorganisation und -durchführung an. Die genauen Leistungsinhalte und -umfang ergeben sich aus den jeweiligen Vertragsvereinbarungen.

Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Annahme eines schriftlichen Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.

Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind nach Rechnungsstellung ohne Abzug sofort fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

->Nutzung externer elektrischer Geräte

Die Nutzung von mitgebrachten elektrischen Geräten (Foodtrucks, Mischpulte, Karaoke-Boxen, BoomBoxen,

Wärmeplatten, Kühlschränke, etc) sind nur nach Absprache und Genehmigung möglich.

Für die Nutzung wird eine Strompauschale nach aktueller Preisliste erhoben.

Aus Sicherheitsgründen dürfen lediglich geprüfte und technisch einwandfreie Geräte angeschlossen werden. Bei

Schäden, die aufgrund der unsachgemäß angeschlossenen Geräte, entstehen können, haftet ausschließlich der

Veranstalter.

Pauschalen ( Stand 2025)

Kleingeräte: 30 Euro

Kühlschränke, Musikboxen, etc: 80 Euro

Foodtruck, Großgeräte für Gigs, etc: 150 Euro

Stornierungsbedingungen und -fristen

Eine Stornierung der Buchung durch den Kunden ist unter den folgenden Bedingungen möglich:

Im Evntbereich gilt folgendes:

Eine kostenfreie Stornierung ist mit Vertragsabschluss nicht mehr möglich.

Bis 12 Wochen vor Veranstaltung: 50 % der vereinbarten Mietkosten.

Bis 4 Wochen vor Veranstaltung: 75 % der vereinbarten Mietkosten

Bis 14 Tage vor Veranstaltung: 85 % der vereinbarten Mietkosten

Ab 13 Tage vor Veranstaltung und weniger: 100% der vereinbarten Gesamtkosten

Im Tagungsbereich gilt folgendes:

Bis 8 Wochen vor Veranstaltung: Kostenfreie Stornierung.

Bis 3 Wochen vor Veranstaltung: 25 % der vereinbarten Mietkosten.

Bis 2 Wochen vor Veranstaltung: 50 % der vereinbarten Mietkosten.

Bis 6 Tage vor Veranstaltung: 75 % der vereinbarten Mietkosten.

Ab 5 Tage vor Veranstaltung und weniger: 100 % der vereinbarten Gesamtkosten, inklusive sämtlicher Verpflegungspauschalen.

Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

Die Kunden haften für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Kunden, seiner gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Dies gilt für Schäden im Außen- und Innenbereich des Gebäudes, ebenso wie bei Verlust oder Beschädigung am gesamten Inventar der „Die Stellwerkerei GmbH“. 

Die Locations der „Die Stellwerkerei GmbH“ werden als reine Nichtraucherlocations betrieben. Das Rauchen ist lediglich in den ausgewiesenen Außenbereichen gestattet. Sollten die Kunden trotzdessen im Gebäude rauchen, so haften sie für die daraus entstehenden Extrakosten für die Reinigung. 

Offenes Feuer im Innen- und Außenbereich ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht gestattet. 

Höhere Gewalt

Der Anbieter haftet nicht für die Nichterfüllung von vertraglichen Verpflichtungen, die auf Ereignissen höherer Gewalt beruhen (z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Streik, Pandemie). In diesen Fällen ist der Anbieter berechtigt, die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass der Kunde daraus Ansprüche herleiten kann.

Datenschutz

Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.

Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine solche Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

Die Stellwerkerei GmbH

GF: Kerstin Kübler-Kölmel

Westbahnhof 7

70197 Stuttgart


Stand Juni 2024